
Tagesseminar mit Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath in der Teamschmiede in Hilden
Von aufgeregten und überdrehten Hunden…
… Was schadet meinem Hund und was ist genetisch vorprogrammiert?
Am Samstag den 30.09.2023 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: 150,-€ (inkl. MwSt.)
Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath über folgende Themen sprechen:
Das Seminar beinhaltet Theorie sowie Videoanalysen.
- Spazieren gehen ist mit einem „Hibbel-Hund“ eher eine Zerreißprobe als entspannt.
- Der Hund ist wegen jeder Kleinigkeit außer Rand und Band.
- Er ist schnell auf 180 und beruhigt sich entweder schwer oder gar nicht.
Ursache dafür ist oft schon mal wieder das hinkende Wolfsmodell. Ja, sog. Straßenhunde gehen spazieren, aber nur wenige Kilometer und in sehr gemächlichem Tempo.
Was passiert da eigentlich im Gehirn und Hormonsystem, und was sind die ökologischen Grundlagen?
Und dann ist da noch die Genetik: Es gibt genetische Dispositionen für Hyperaktivität, aber wie meist sind das keine schicksalhaften Programmierungen.
Auch bei der Aktivität kommt es auf die Qualität an, nicht die Quantität. Kurzes, heftiges Belasten aller Gelenke ist besser als Dauerlauf, und einmal tägliche Aufregung schadet kaum jemandem.
Dr. Udo Gansloßer, Priv.Doz. für Zoologie am Zool Institut und Museum der Univ. Greifswald und Lehrbeauftragter am Phylogenetischen Museum und am Institut für Spezielle Zoologie der Universität Jena, führt regelmäßig Kurse in Verhaltens- und Tiergartenbiologie durch, ist bekannt für seine äußerst kompetenten und unterhaltsamen Vorträge.
Angelika Lanzerath: lebt mit mehreren Kuvacz Hündinen zusammen, hat 2002 nach langer Zusammenarbeit mit Günther Bloch die Hunde-Farm „Eifel“ übernommen, Abteilung „Erziehung“. Seit 2016 führt sie ihre „Hundeschule Angelika Lanzerath“. Sie ist anerkannte Sachverständige (LHG NRW) und sieht sich als Dolmetscherin zwischen Mensch und Hund. Unzähligen Mensch-Hund-Teams vor allem mit verhaltensauffälligen Vierbeinern konnte sie schon Hilfestellung geben. Sie ist Buchautorin und hält bundesweit Seminare und Vorträge zu Themen rund um den Hund.