
Tagesseminar mit Sarah Mertens und Dr. Udo Ganslosser in der Teamschmiede in Hilden
Soziales Lernen
So. 01.10.2023 09:30 – 16:30 Uhr Kosten: 150,- € (inkl. 19% MwSt.)
Ist mein Hund intelligent? Und wie kann ich es herausfinden? Intelligenz beschreibt weit mehr, als die Fähigkeit schnell Kommandos und Kunststücke zu lernen. Wie genau Hunde wirklich lernen, welchen Einfluss das Sozialverhalten und die Bindung auf das Lernen hat und warum klassische und operante Konditionierung besser mit neueren Lernmethoden kombiniert oder sogar von diesen abgelöst werden, erläutern Ihnen Udo Gansloßer und Sarah Mertes. In einer Kombination aus einem spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und praktischen Übungen lernen Sie, wie intelligent Ihr Hund wirklich ist!
Ohne Gehirn geht es nicht, deshalb werden wir auch ein paar Voraussetzungen aus der Neurobiologie und Neurogenetik des Hundes besprechen, und gerade in diesem Zusammenhang sind nicht nur Rasse- und Größenunterschiede sondern auch allgemeine Umwelt- und soziale Bedingungen in der Welpen- und Junghundezeit wichtige Erklärungsansätze
Die Referenten:
Dr. Udo Gansloßer, Priv. Doz. für Zoologie am Zool. Institut und Museum der Univ. Greifswald und Lehrbeauftragter am Phylogenetischen Museum und am Institut für Spezielle Zoologie der Universität Jena, führt regelmäßig Kurse in Verhaltens- und Tiergartenbiologie durch, ist bekannt für seine äußerst kompetenten und unterhaltsamen Vorträge.
Sarah Mertes, studiert seit dem WS 2016/17 Biologie.
Zwei Jahre lang hat sie in der Hunde Schule Tako Bello als Assistenztrainerin in Duisburg gearbeitet.
Die Zusammenarbeit mit Udo Gansloßer entstand 2016. Seit dem arbeitet Sie immer wieder an Projekten innerhalb der Mammalia AG. Ihre große Passion liegt in der Forschung.