
Wochenendseminar mit Ines Kivelitz bei Doggether in Reichshof-Sinspert
Komm mit deinem Problem
Termin: 13.06.-14.06.2026
Zeiten: 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: aktive Teilnahme 350,- € passive Teilnahme: 290,- € (inkl. MwSt.)
In diesem Workshop ist es egal, welches Problem du mit deinem Hund oder deinen Hunden hast. Wir arbeiten individuell in einer kleinen Gruppe mit maximal 4 Teilnehmern pro Tag an dem jeweiligen Problem.
Egal, ob der Hund an der Leine pöbelt, ein Raufer oder „auf Speed“ ist, sich ängstlich zeigt oder jagen geht. Auch Probleme mit der Hundegruppe sind herzlich willkommen.
Wir starten mit einer Bestandsaufnahme:
- Wie sieht das Problem aus?
- Wie ist denn der Hund/sind denn die Hunde?
- Wer macht was?
Und starten dann dort, wo das jeweilige Team steht:
- Was hilft in der Situation?
- Wie muss aufgrund der Persönlichkeit des Hundes/der Hunde gearbeitet werden?
- Was kann der Mensch im Training ausbauen, was sollte er lieber lassen?
- Wo ist Management angesagt
Die Referentin:
Dr. Marie Nitzschner ist promovierte Verhaltensbiologin und Hundetrainierin. Sie hat 10 Jahren am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie über die kognitiven Fähigkeiten von Hunden geforscht. Sie mehrere Studien selbst konzipiert, durchgeführt und wissenschaftlich publiziert.
Durch den Besuch zahlreicher Konferenzen und einem weitreichenden Netzwerk in der Wissenschaftswelt hat sie einen tiefgreifenden Einblick in die aktuellen Forschungsthemen.
Marie ist Mitgründerin der KynoLogisch – Hundetrainer:innenausbildung, in der sie die wissenschaftliche Leitung übernimmt und als Dozentin tätig ist. Im April 2021 erschien ihr erstes Buch „Die Persönlichkeit des Hundes“ im KOSMOS-Verlag. Ein zweites Buch „Wie Hunde lernen“ ist momentan in Arbeit.