September 2023

Tagesseminar mit Dr. Udo Gansloßer und Angelika Lanzerath in der Teamschmiede in Hilden

Von aufgeregten und überdrehten Hunden…

… Was schadet meinem Hund und was ist genetisch vorprogrammiert?

Am Samstag den 30.09.2023 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: 150,- €

Oktober 2023

Tagesseminar mit Sarah Mertens und Dr. Udo Ganslosser in der Teamschmiede in Hilden

Soziales Lernen

So. 01.10.2023 09:30 – 16:30 Uhr Kosten: 150,- € (inkl. 19% MwSt.)

2 Tagesseminar mit Ines Kivelitz im Pfotenhof in Mönchengladbach

Mo. / Di. 09.10.-10.10.2023 Kosten aktive Teilnahme: 230,- € / passive Teilnahme 200,- € (inkl. 19 % MwSt.)

Bodenarbeit ist Bindungsarbeit

online Vortrag mit Gerd Leder

Der Zahn der Zeit – wenn der vierbeinige Freund alt wird –

Do. 12.10.2023 Kosten: 35,- € (inkl. MwSt.) Zeiten: 19:00 – 22:00 Uhr

2 Tagesseminar mit Normen Mrozinski im Pfotenhof in Mönchengladbach

„Neues aus der Rauferecke“ – Kontrollierter Sozialkontakt für Hunde

Termin: 14.10.-15.10.2023 Kosten: aktive Teilnahme: 245,- € / passive Teilnahme: 200,- € (inkl. MwSt.)

Wochenendseminar mit Michael Stepan im Pfotenhof in Mönchengladbach

„Erlebnis tiefe Verbundenheit“

Sa. / So. 21.10.-22.10.2023 Teilnahme mit Hund: 245,- € Lebenspartner (passiv) 110,-€ inkl. MwSt.

November 2023

6-Tage Blockseminar mit Sami El Ayachi im Hundezentrum Alpenrod im Westerwald

 „Der zugewandte Hund“ – Raum für Beziehung und Kommunikation

Kosten: 950,-€ (inkl. MwSt.)

Seminarzeiten:
06.11.23 – 07.11.23 Teil I
04.12.23 – 05.12.23 Teil II
15.01.24 – 16.01.24 Teil III

online Abendvortrag mit Michael Eichhorn

„Fightclub – Aggressives Verhalten bei Hunden“

Di. 14.11.2023 von 19:00 – 21.30 Uhr Kosten: 35,- € (inkl. MwSt.)

online Abendvortrag mit Normen Mrozinski

„Weit und breit kein Schaf in Sicht“

Do. 23.11.2023 von 19:00 – 21.30 Uhr Kosten: 35,- € (inkl. MwSt.)

Termine 2024

Januar 2024

6-Tage Blockseminar mit Sami El Ayachi im Pfotenhof in Mönchengladbach

 „Der zugewandte Hund“ – Raum für Beziehung und Kommunikation

Kosten: 950,-€ (inkl. MwSt.)

Seminarzeiten:
30.01.24 – 31.01.24 Teil I
27.02.24 – 28.02.24 Teil II
19.03.24 – 20.03.24 Teil III

2 Tagesseminar mit Sami El Ayachi im Hundezentrum Alpenrod

 „Der zugewandte Hund“ – Vertiefungs- und Aufrischungsworkshop zum Blockseminar
Voraussetzung ist der 6 tägige Workshop „Der zugewandte Hund“ 

 Mi./Do. 17.01. – 18.01.2024 Kosten: 290,-€ (inkl. MwSt.)

 

Februar 2024

2 Tagesseminar mit Sami El Ayachi im Pfotenhof Mönchengladbach

 „Der zugewandte Hund“ – Vertiefungs- und Aufrischungsworkshop zum Blockseminar
Voraussetzung ist der 6 tägige Workshop „Der zugewandte Hund“ 

 Do./Fr. 01.02. – 02.02.2024 Kosten: 290,-€ (inkl. MwSt.)

 

Online Vortagsreihe mit Gerd Leder Rassekunde

Kosten: 100,- € im Paket Einzeln buchbar zu je 35,- € (inkl. MwSt.)

Mittwoch, 21.02.24 19:00 – 22:00 Uhr
Gruppe 1 Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhund)
Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer – Molosser- Schweizer Sennenhunde

Mittwoch, 28.02.24 19:00 – 22:00 Uhr
FCI Gruppen 3 bis 8
Gruppe 3 Terrier
Gruppe 4 Dachshunde
Gruppe 5 Spitz und Hunde vom Urtyp
Gruppe 6 Laufhunde-Schweisshunde und verwandte Rassen
Gruppe 7 Vorstehhunde
Gruppe 8 Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde

Mittwoch, 06.03.24 19:00 – 22:00 Uhr
FCI Gruppen 9 und 10
Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Gruppe 10 Windhunde
Gerade im Zusammenhang mit Rassenkunde ist Gerd Leder unschlagbar.
Im Moment werden unglaublich viele Mischlinge „gewollt“ produziert.
Es wird gedudelt was das Zeug hält, aber auch gewagte oder sogar gefährliche Mischungen
„ausprobiert“
Als Hundetrainer und Tierheimmitarbeiter wird man oft vor die Herausforderung eines „Mischlings“
gestellt.
Da ist es wichtig gerade die Ursprungsrassen gut zu kennen.

Gerd Leder, gehörte nach seinem Studium der Geografie zum Mitarbeiterstamm von Dr. Erik Zimen
und gilt als ausgewiesener Experte hinsichtlich der Entstehung und Verbreitung unserer
Haushundrassen und ihren Ursprüngen.
Seit 2009 ist er zertifizierter Hundetrainer, er hält Vorträge und Seminare und betreibt seit 2000 eine
Hundeschule. Nicht nur seine offene und unkomplizierte Art, sondern auch sein großer
Wissensschatz, den an die ZuhörerInnen weiter gibt, machen die Veranstaltungen mit ihm zu einem
Erlebnis.

Seminarzeit: 7,5 Stunden: Wird von der Tierärztekammer S-H und NDS als Fortbildung anerkannt.

 

März 2024

2 Tagesseminar mit Normen Mrozinski im Pfotenhof in Mönchengladbach

Trainer*innen Workshop „High Noon“

Sa. / So. 02.03.-03.03.2024 Kosten: 300,- € p. P. (inkl. MwSt.)

Achtung Änderung für die Seminare bei Normen Mrozinski. Die Trainerworkshops sind nur für Trainer*innen/ Tierheimmitarbeiter*innen / und angehende Trainer*innen. Es wird nicht mehr zwischen aktiv und passiv unterschieden. Es werden extra für die Seminare Hundehalter eingeladen, damit jeder aktiv und realitätsnah mitarbeiten kann. Dafür ist die Teilnehmerzahl reduziert.

Wochenendseminar mit Dr. PD Udo Ganslosser und Carina Kolkmeyer

Die Kastration von Hunden – ein Einschnitt ins Hundeleben?!

Sa./So. 16.03.-17.03.24 

Text folgt…

April 2024

Wochenendseminar mit Michael Eichhorn im Hundezentrum Alpenrod

Sehen, Verstehen und Gehen…
Ein Wochenendsprachkurs in Hündisch mit Hundewanderung

Sa./So. 13.04.-14.04.24 Kosten: 230,- € p. P. (inkl. MwSt.)

2 Tagesseminar mit Sami El Ayachi im Pfotenhof Mönchengladbach

So Nah und doch so Fern, das Leben mit einem Smalltalker“
 für Trainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen

 Mo./Di. 22.04. – 23.04.2024 Kosten: Aktive Teilnahme: 290,- € / passive Teilnahme: 220,- € (inkl. MwSt.)

 

3 Tagesworkshop mit Sami El Ayachi im Hundezentrum Alpenrod

Körpersprachliches Longieren“ – für Trainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen

Mi./Do./Fr. 24.04.-26.04.2024 Kosten: 410,- € (inkl. MwSt)

 

Mai 2024

Wochenendseminar mit Thomas Baumann im Pfotenhof Mönchengladbach (Jubiläumsveranstalung)

Kommunikation von Hund zu Hund
Resozialisierung bei sozialer Instabilität – Sender – Empfänger – Prinzipien in der Hund – Hund – Kommunikation
Aufbau und Optimierung sozialer Kompetenzen

Sa./So. 04.05.-05.05.2024 Kosten: aktive Teilnahme: 290,- € / passive Teilnahme: 220,- € (inkl. MwSt.)

 

2 Tagesseminar mit Normen Mrozinski im Pfotenhof in Mönchengladbach

Trainer*innen Workshop „Hinter’m Tellerrand geht’s weiter – Hundetraining“

Sa. / So. 25.05.-26.05.2024 Kosten: 300,- € p. P. (inkl. MwSt.)

Achtung Änderung für die Seminare bei Normen Mrozinski. Die Trainerworkshops sind nur für Trainer*innen/ Tierheimmitarbeiter*innen / und angehende Trainer*innen. Es wird nicht mehr zwischen aktiv und passiv unterschieden. Es werden extra für die Seminare Hundehalter eingeladen, damit jeder aktiv und realitätsnah mitarbeiten kann. Dafür ist die Teilnehmerzahl reduziert.

Juni 2024

Wochenendseminar mit Gerd Leder und Lukas Jaeger im Hundezentrum Alpenrod

Sich biegen statt brechen – Resilienz und Rasse

15.06. – 16.06.2024 10:00 – 17:00 Uhr Teilnahme mit Hund 280,-€ / Teilnahme ohne Hund 200,- € inkl. 19 % MwSt.

 

2 Tagesseminar mit Sami El Ayachi im Pfotenhof Mönchengladbach

„Der Tanz an der Leine“

 Di./Mi. 25.06. – 26.06.2024 Kosten: Aktive Teilnahme: 290,- € / passive Teilnahme: 220,- € (inkl. MwSt.)

 

Wochendseminar mit Dr. PD Udo Ganslosser im Raum Düsseldorf

Thema folgt…

 Sa./So. 22.06. – 23.06.2024 

 

August 2024

Wochenendseminar mit Dr. PD Udo Ganslosser und Prof. Dr. Dr. Martin Fischer

Thema folgt…

Sa./So. 03.08. – 04.08.2024 

2 Tagesseminar mit Ina und Thomas Baumann im Hundezentrum Alpenrod

Schwacher Hund sucht starken Mensch
Vom Umgang mit sozialen Ängsten und Unsicherheiten
bei Hunden, sowie bei Schwächen gegenüber nicht sozialer Einflüsse

Do./Fr. 22.08.-23.08.2024 Kosten: aktive Teilnahme: 290,- € / passive Teilnahme 220,- € (inkl. MwSt.)

Wochenendseminar mit Ines Kivelitz im Pfotenhof in Mönchengladbach

Wattebauch und Roundhousekick

Sa./So. 31.08. – 01.09.2024 Kosten: aktive Teilnahme: 290,- € / passive Teilnahme 220,- €

September 2024

2 Tagesseminar mit Normen Mrozinski im Pfotenhof in Mönchengladbach

Trainer*innen Workshop „Lesen lernen – Hunde beobachten und verstehen -“

Sa. / So. 07.09.-08.09.2024 Kosten: 300,- € p. P. (inkl. MwSt.)

Achtung Änderung für die Seminare bei Normen Mrozinski. Die Trainerworkshops sind nur für Trainer*innen/ Tierheimmitarbeiter*innen / und angehende Trainer*innen. Es wird nicht mehr zwischen aktiv und passiv unterschieden. Es werden extra für die Seminare Hundehalter eingeladen, damit jeder aktiv und realitätsnah mitarbeiten kann. Dafür ist die Teilnehmerzahl reduziert.

3 Tagesseminar mit Sami El Ayachi im Hundezentrum Alpenrod

Der Weg zum verbindlichen Rückruf! Die Königsdisziplin?!“ – Für Trainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen

Di./Mi./Do. 10.09.-12.09.2024 Kosten: aktive Teilnahme: 390,- € / passive Teilnahme: 300,- € (inkl. MwSt)

 

3 Tagesseminar mit Sami El Ayachi im Pfotenhof Mönchengladbach

Körpersprachliches Longieren“ – für Trainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen

Mi./Do./Fr. 18.09.-20.09.2024 Kosten: 410,- € (inkl. MwSt)

 

Oktober 2024

3 Tagesseminar mit Sami El Ayachi im Pfotenhof Mönchengladbach

Der Weg zum verbindlichen Rückruf! Die Königsdisziplin?!“ – Für Trainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen

Di./Mi./Do. 10.09.-12.09.2024 Kosten: aktive Teilnahme: 390,- € / passive Teilnahme: 300,- € (inkl. MwSt)

 

Wochenendseminar mit Miriam Probst im Hundezentrum Alpenrod

„ZOS (Ziel-Opjekt-Suche) Anspruchsvolle Nasenarbeit auf kleinem Raum“

12.10.-13.10.2024 10:00 – 17:00 Uhr Teilnahme mit Hund 230,- € / Teilnahme ohne Hund 200,- € inkl. 19 % MwSt.

Ist von den TÄK Niedersachsen und Schleswig Holstein anerkannt.

Wochenendseminar mit Normen Mrozinski im Hundezentrum Alpenrod

Monster, Memme, Mittäter – Hunde in Interaktion 
Workshop für Trainer*innen und Hundehalter

Sa./So. 26.10.-27.10.2024 Kosten: 270,- € (inkl. MwSt.)

online Abendvortrag mit Normen Mrozinski

„Weit und breit kein Schaf in Sicht“

Do. 23.11.2023 von 19:00 – 21.30 Uhr Kosten: 35,- € (inkl. MwSt.)

 

6-Tage Blockseminar mit Sami El Ayachi im Hundezentrum Alpenrod

 „Der zugewandte Hund“ – Raum für Beziehung und Kommunikation

Kosten: 950,-€ (inkl. MwSt.)

Seminarzeiten:
29.10.24 – 30.10.24 Teil I
26.11.24 – 27.11.24 Teil II
17.12.24 – 18.12.24 Teil III

 

November 2024

Wochenendseminar mit Michael Stephan im Hundezentrum Alpenrod

Erlebnis tiefe Verbundenheit

Sa./So. 09.11.-10.11.2024 Kosten: aktive Teilnahme: 260,- € / Lebenspartner 100,- € (inkl. MwSt)

 

Wochenendseminar mit Christel Löffler im Hundezentrum Alpenrod

„Body Talk“

Sa./So. 23.11.-24.11.2024 Kosten: aktive Teilnahme: 245,- € / passive Teilnahme: 215,- € (inkl. MwSt.)